Lösungsmittelfreie Spezialimprägnierung für Steinfassaden, Putzfassaden, Kunstharzputz und kunstharzgebundene Farben sowie Vollwärmeschutz
Biozid-Registriernummer: BAuA-Reg.-Nr.: N-107506
Eigenschaften:
ILKA‐Sanierschutz wird verwendet für farblose, wasserabweisende Imprägnierungen im Hochbau. An saugenden, mineralischen Baustoffen, wie z. B. Beton, Putze, Ziegel, Kalksandstein, Natur‐ und Kunststein sowie Tonwaren. Es verhindert Ausblühungen, Pilz‐ und Algenbefall, ist gut schmutz‐ und wasserabweisend und nicht feuergefährlich.
Eine besondere Bedeutung hat ILKA‐Sanierschutz für die Imprägnierung, da es lösungsmittelklebfrei und auch wasserdampfdurchlässig ist.
Das Produkt ist UV ‐ beständig.
Achtung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Anwendung:
Der verarbeitungsfertige ILKA‐Sanierschutz kann in einem oder mehreren Arbeitsgängen auf luftgetrocknete, saugfähige Baustoffe aufgetragen werden. Dabei sollte stets auf ein sattes und gleichmäßiges Imprägnieren geachtet werden.
Der zu bearbeitende Untergrund muss vor der Imprägnierung ganz gesäubert werden. Danach ist ILKA‐Sanierschutz biologisch abbaufähig und gesundheitlich unbedenklich. Insbesondere wird das Anbringen einer Probeimprägnierung vor der Hydrophobierung einer großen Fläche empfohlen.
Kontakt mit lösemittelhaltigen Imprägniermitteln, z. B. Reste in Verarbeitungsgeräten sowie Reste auf anderen Baustoffen wie Steine, Putz usw. sowie Kontakte mit Zinnverkleidungen sind unbedingt zu vermeiden. Für große Flächen empfiehlt sich die flutende Imprägnierung im Sprühverfahren. Das Streichen und Tauchen verschiedener Baustoffe ist ebenfalls möglich. ILKA‐Sanierschutz darf nicht unter + 8 ° C verarbeitet werden. Nach der Imprägnierung ist die behandelte Fläche, einen Tag vor Regen zu schützen. Das Produkt darf nicht verdünnt werden.
Das Produkt ist nicht frostbeständig.
Lagerung:
Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern.
Bei Beachtung dieser Bestimmungen beträgt die Lagerfähigkeit mindestens 12 Monate.
Verbrauch:
ca. 250 g / m²
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!